Herzlich Willkommen im Gasthof Vossbur

Unser Gasthof wird mit Jürgen Niehoff jr. in vierter Familiengeneration geführt. Die gepflegte Gastlichkeit unseres Hauses soll dazu beitragen, Ihnen Stunden der Entspannung und des Genießens zu bereiten. Unser Ziel ist es, Sie mit unseren Speisen und Getränken zu verwöhnen.
Eine gute ausgewogene Auswahl regionaler Produkte, wie beispielsweise Wild aus dem heimischen Revier, zeichnen unser Haus aus. Mit all unseren Mitarbeitern sind wir bestrebt, Sie, unseren Gast, zufrieden zu stellen.

Unsere 20 gemütlichen Zimmer mit insgesamt 44 Betten sind alle mit Dusche, WC, Flach-TV, W-LAN und Telefon ausgestattet.
Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Geburtstage und Tagungen in unserem Hause, oder auch bei Ihnen, zu arrangieren und mit Speisen und Getränken, Kalten Büfetts oder ähnlichem auszurichten, ist eine Spezialität von uns. Fragen Sie gerne nach Vorschlägen.

Vossbur - Auf einen Blick

Werktags von 06:30 bis 10:00 Uhr.

Samstags, sonntags und an Feiertagen 07:00 – 10:00 Uhr im Restaurant

Mo./Di./Mi./Fr./Sa. 17:00 – 21:00 Uhr

So. 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:30 Uhr

Mo./Di./Mi./Fr./Sa. 17:00 – 21:00 Uhr

So. 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:30 Uhr

Donnerstag ist Ruhetag

ab 15:00 Uhr

Auf Wunsch und nach Absprache im Restaurant.

Sie bekommen einen Schlüssel für Ihr Zimmer & für den Haupteingang.

Folgen Sie bitte im Notfall den Richtungsweisern in den Fluren.

Geben Sie uns bitte im Restaurant Bescheid oder nutzen Sie den Weckfunktion am Fernseher.
Bei Verlust Ihres Zimmerschlüssels, von Wertgegenständen oder Gepäck in Ihrem Zimmer oder in den öffentlichen Bereichen unseres Hauses, kann das Hotel nicht haften. Ebenfalls haften wir nicht für eventuelle Schäden, die an Ihrem Fahrzeug auf dem Parkplatz oder dem Gelände des Landgasthofes Vossbur entstanden sind.

Service Informationen

Erhalten Sie auf Wunsch.

Gerne stellen wir auf Wunsch einen Badezimmerhocker zur Verfügung.

Auf dem Zimmer haben wir ein Mineralwasser. Pro Person und Übernachtung ist eine Flasche kostenlos für Sie bereitgestellt.

  • waschen und bügeln der Gästewäsche nach Absprache
  • auf Wunsch Bügelbrett und Bügeleisen
Ein Schuhputzgerät finden Sie neben Zimmer Nr. 2

Auf Wunsch stehen Ihnen Nähzeug, Schuhputzzeug, Zahnbürsten & Rasierapparate an der Rezeption zur Verfügung.

Fragen Sie gerne an der Rezeption nach. Wir haben verschiedene Kabel und Adapter für Sie da.

Gerne können Sie Ihre Wertsachen unentgeltlich im Gemeinschaftssafe an der Rezeption deponieren.

Gegen geringes Entgelt können Sie unser Fax (0,10 €) & Kopiergerät (0,12 €) nutzen.

Freie Termine erfragen Sie bitte im Restaurant

Auf Anfrage organisieren wir für Sie die gewünschte Anzahl an Fahrrädern und einen Routenplan für eine schöne Fahrradtour.

Vom Gasthof bis zur nahegelegenen Bushaltestelle sind es 5 Gehminuten. Der nächste Bahnhof ist in Winsen/Luhe

„Die Insel“ – Das Freizeitbad in Winsen (Luhe), Bürgerweide 5, 21423 Winsen Luhe Tel.: 00/04171-8866-6

  • Freie Tankstelle Koch, Bahnhofstr. 18, 21438 Brackel Tel: +49 4185-707395
  • Hoyer Tankstelle Speckin, Hauptstr. 13, 21442 Toppenstedt Tel: +49 4173-51440
  • Ford – Speckin, Hauptstr. 13, 21442 Toppenstedt Tel: +49 4173-51440
  • Bosch CarService – Koch, Thieshoper Straße 11, 21438 Brackel Tel: +49 4185-58450
Volksbank Wulfsen e.G., Kreisstr. 29, 21445 Wulfsen, Tel: +49 4173-50960

EC-Karte, VISA, Maestro und Master mit Geheimzahl

In unserem TV können Sie folgende Programme empfangen:

Die Programmreihenfolge finden Sie auf dem Knopf “OK” mitten auf der Fernbedienung.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Programmspeicherplätze nicht mit diesen Angaben hier übereinstimmen!

Beim Vossbur - früher und heute

Unser Gasthof  hat eine lange und bedeutende Geschichte. Die Ursprünge des Namens gehen zurück bis in die Zeit nach dem 30-jährigen Krieg, als im „Kriegsschadensverzeichnis“ des Amtes Winsen die Familie Voss erwähnt wurde. Der Krieg hinterließ das Dorf nahezu zerstört, aber um 1700 begann der Wiederaufbau. 1758 brachte Peter Vick, ein Mitglied einer alten Scharmbecker Familie, den Namen Vick in das Dorf, der seither als Symbol für die Verbundenheit der Bewohner dient. Die Nachfahren der Familie waren Bauern, Händler und Gastwirte und prägten die dörfliche Gemeinschaft.

1889 erhielt der damalige Vossbur, Peter Vick, eine Konzession zur Eröffnung einer Gastwirtschaft. Diese entwickelte sich neben der Landwirtschaft zu einem zentralen Treffpunkt des Dorfes.

1928 folgte ein umfassender Ausbau mit Wirtsstube, Klubzimmer und großem Saal, der Platz für Feste wie Bauernrechnen, Erntetanz und Familienfeiern bot.

1978 wurde der Vossbur weiter modernisiert und aus dem Dorfgasthof entstand ein Hotel & Restaurant. Es bietet Platz für bis zu 200 Gäste im großen Saal und kleinere Gesellschaften im Jagdzimmer oder Klubraum. Die 44 Betten laden Reisende zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Auch die Umgebung mit ihren Wanderwegen und der Natur der Heide bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Erholung.

Besonders beliebt ist der historische Rumgrog, dessen Ursprung auf eine Anekdote von 1870 zurückgeht, als der „Trompeterborn“ seinen Namen erhielt. Die Quelle, einst geprüft mit einem steifen Grog, steht bis heute symbolisch für die Gastfreundschaft und die Geschichte des Hauses.

Ob ein deftiges Essen, ein kühler Drink oder ein großes Fest – im „Vossbur“ ist man herzlich willkommen.

Regionale Speisen

Unser Restaurant bieten Ihnen vielfältige Gaumenfreuden aus der Nähe. Auf den Menü- und Speisekarten finden Sie viele typische Gerichte aus der Region, zubereitet nach traditionellen Rezepten und in modernen Variationen. Sie haben die Gelegenheit viele Spezialitäten neu zu entdecken, unsere Köche sind kreativ, traditionsbewusst und modern. Genießen Sie kulinarische Erlebnisse der besonderen Art, mit Produkten aus der Region, in saisonal wechselnden Angeboten. Wir bieten einen besonders schönen und originellen Rahmen für Ihre Feste, Feiern oder Betriebsausflüge.

Unsere Lieferanten:

Wildschwein, Reh, HaseJagdpächter HH. Fürst, Reppenstedt (Revier: Tangendorf)
WildentenSander, Ashausen
HeidschnuckeHermann Meyer, Beringen
Pferdewürstchen, Bregen- & GrillwurstHolger Vick, Winsen
HausmacherwurstErich Rothe, Lüneburg
Bio-GallowayMünchhof, Jork (Altes Land)
Gänse & Enten (Oktober – Januar)Geflügelhof Nordheide – Schwerk, Wistedt
MarmeladenRosemarie Niehoff Gasthof Vossbur
SpargelMöllmers Hof, Toppenstedt
KartoffelnTorben Niehoff (Voss-Hof, eigener Anbau)
Gemüse, Obst, SalatMarker, Großmarkt Hamburg
Steckrüben, SchwarzwurzelnUrbach, Fliegenberg
ErdbeerenEggers, Pattensen
Brot & BackwarenKim Graue, Wulfsen
Lebensmittel, Fisch, FleischHandelshof, Harburg
Hausschnaps: HaselnussbrandEckert Bad Bevensen
WeineEckert Bad Bevensen National und Wenzler – Rheinhessen Weiß- und Rotwein
BauernhofeisHof Lübberstedt Salzhausen

45. jähriges Jubiläum im Gasthof Vossbur 1978-2023

Unser "Tangendorfer Misthaufen"

seit mehr als 45 Jahren auf unserer Speisenkarte:

Hacksteak mit Zwiebeln und einem Spiegelei, Pferdewürstchen, Erbsen, Möhren und Bratkartoffeln

Am 17.Juni 2023 feiert der Tangendorfer Misthaufen sein 45-jähriges Bestehen.

Die Geschichte unseres „Tangendorfer Misthaufens“.

1978 erfolgte im Gasthof Vossbur ein bedeutender Umbau. Der Saal, der in der 1 Etage seinen Platz hatte wurde in das Erdgeschoß verlegt, dafür mussten Kuhstall, Schweinestall, Hühnerstall, Pferdestall, Diele und etwas Garten weichen. Aus diesem Grunde haben wir uns überlegt, ein Gericht zu erstellen, dass die Zutaten aus diesen Ställen, sowie aus unserem Garten, vereint. Unseren “Tangendorfer Misthaufen”.

Guten Appetit wünscht das Vossbur-Team

Ratings

Overview

HRS
Tripadvisor
Booking.com

Facebook

Contact

GASTHOF VOSSBUR RESTAURANT
Wulfsener Str. 4 | 21442 Tangendorf
Phone: +494173 / 51 36 00 | Fax: 04173 / 81 81
info@vossbur.de